Wir veröffentlichen hier kostenlos das 44 Seitige Exposé „Das Oberland-Gedenken am Schliersee als umkämpfter Erinnerungsort“ (pdf -4,7 MB) von Werner Hartl. Der vorliegende Text basiert auf einem Vortrag, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe „gedenken – umdenken – versöhnen. Das Annabergdenkmal in Schliersee“ des katholischen Bildungswerks im Landkreis Miesbach e.V. gehalten wurde. Titel der Veranstaltung, auf der am 18.7.2018 Dr. Thomas Schlemmer und Dipl. Soziologe Werner Hartl sprachen, lautete „Die beiden Denkmäler von 1923 und 1956. Wie wirken sie in der Nachkriegszeit fort?“.
Suche
Meta
Du browst gerade in den Infoseite des Bündnis gegen rechtsextreme Umtriebe im Oberland Weblog-
Zuletzt geschrieben
RSS- Das Oberland-Gedenken am Schliersee...
- "Gedenken, umdenken, versöhnen"
- Sa 29.10.16: Vortag zum Freikorps...
- Schliersee: Ästhetische...
- Geschichte der Kameradschaft...
- Unermüdlicher Kampf gegen...
- Wir bleiben wachsam
- neonazistische Hooligans aus dem...
- Der Repression entgegentreten –...
- Bündnis veröffentlicht Broschüre
Archive
Kategorien
- Allgemein (20)